Gmelin, Handbuch der anorganischen Chemie: Indium
System-Nummer 37
(Deutsche Chemische Gesellschaft, 8. Auflage Berlin 1936)
Halbleinwand, XVIII+IV+116 Seiten
Das 1863 von Reich und Richter entdeckte Metall Indium (wegen einer "indigoblauen Linie" bei ENntdeckung so benannt...) aus der Gruppe der Platinmetalle wird hier in aller Ausführlichkeit beschrieben (geschichtlich, Vorkommen, chemische Reaktionen etc.). 1936 wurde es noch nicht als Industriemetall eingesetzt. Man zahlte 1933 und 1934 pro Unze knapp 100 $! Man wußte damals schon von Gallium-Indium-Legierungen.
Indium
IND02
Aktualisiert: 27.06.2008
|
 |